Burg Pfalzgrafenstein - Kaub

Adresse: Insel Falkenau 1, 56349 Kaub, Deutschland.
Telefon: 26166754870.
Webseite: tor-zum-welterbe.de
Spezialitäten: Schloss, Historische Sehenswürdigkeit, Museum und historische Stätte, Historisches Museum, Denk­mal, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1342 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Burg Pfalzgrafenstein

Burg Pfalzgrafenstein Insel Falkenau 1, 56349 Kaub, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burg Pfalzgrafenstein

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00–12:45, 14:00–15:45
  • Sonntag: 10:00–12:45, 14:00–15:45

Das Schloss Burg Pfalzgrafenstein ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit und historische Stätte, die sich auf der Insel Falkenau im Rhein bei Kaub befindet. Mit der Adresse Insel Falkenau 1, 56349 Kaub, Deutschland, ist es ein Muss für alle, die Geschichte, Architektur und Kultur erleben möchten.

Das Burg Pfalzgrafenstein ist ein befestigtes Schloss, das im 14. Jahrhundert von König Ruprecht I. von der Pfalz errichtet wurde. Es diente als wichtiger Steuereingang und Zollstation für die Handelsrouten im Mittelalter. Heute ist es ein Museum und historische Stätte, die die Besucher in die Welt des Mittelalters entführen.

Die Burg ist sowohl für Einheimische als auch für Touristen äußerst interessant. Es gibt viele spezielle Angeboten und Veranstaltungen, die das Leben im Mittelalter nachbilden. Die Spezialitäten der Burg Pfalzgrafenstein umfassen nicht nur die historische Architektur und die Museen, sondern auch den Denkmal und das historische Museum, welches die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner lebendig darstellt.

Die Burg ist auch sehr kinder- und rollstuhlgerecht. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, so dass alle Gäste die Burg besuchen können. Es gibt auch viele Aktivitäten für Kinder, die das Mittelalter erleben und lernen können.

Das Burg Pfalzgrafenstein hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen bei 1342 Bewertungen auf Google My Business. Dies zeigt, dass die meisten Besucher zufrieden mit ihrer Erfahrung auf der Burg sind und es einen Besuch wert ist.

Für weitere Informationen oder Fragen können Sie die Webseite tor-zum-welterbe.de besuchen oder telefonisch unter 26166754870 kontaktieren. Der Anruf wird Ihnen sicherlich helfen, mehr über die Burg Pfalzgrafenstein zu erfahren und Ihre Entscheidung zum Besuch der historischen Stätte zu vertiefen.

👍 Bewertungen von Burg Pfalzgrafenstein

Burg Pfalzgrafenstein - Kaub
Nina
5/5

Für mich persönlich eine kleine Oase auf dem Rhein. Der Blick von der Burg, auf die Umgebung, insbesondere auf den Rhein ist fantastisch. Das Wasser ist glasklar und schimmert bei Sonnenschein in einer schönen Farbe. Am kleinen Strandabschnitt kann man verweilen und die Ruhe genießen, besonders in der Nebensaison. Ein Stück Geschichte kann definitiv auch mitgenommen werden, es sind ausreichend Schautafeln mit Wissenswerten Infos vorhanden. Mühle spielen ist ebenfalls in einem Räumchen möglich. Eine kleine Burgfähre fährt regelmäßig.
Bitte bedenken - es gibt dort keine Toiletten, auch ist die Burg nicht Barrierefrei.
Wir haben die Zeit dort wirklich sehr genossen und würden immer wieder kommen, für uns persönlich eine kleine, eigene Welt.
Der Eintritt zur Burg beinhaltet auch die Fahrt mit der Fähre - zur Burg hin und zurück.

Burg Pfalzgrafenstein - Kaub
Brigitte S.
5/5

Wunderschöne Burg mitten in Rhein gelegen. Ein Besuch ist sie auf jeden Fall wert. Es gibt zur Überfahrt eine kleine Fähre.
Burgeintritt und Hin und Rückfahrt mit der Fähre 7€.
Innen wie aussen sehr sehenswert und auch die Umgebung.
Komme gerne wieder!

Burg Pfalzgrafenstein - Kaub
The F.
5/5

Wahrheit oder Legende...!?

Im Falle von Pfalzgrafenstein entscheidet die Antwort darüber wie alt die pittoreske Burg auf der Rheininsel vor Kaub wirklich ist und wer sie erbaut hat.
Zumindest in Teilen ist die Legende nachvollziehbar, denn die berühmte "Hochzeit von Stahleck" zwischen der staufischen Tochter des Halbbruders Friedrich Barbarossas und Heinrich V von Braunschweig vom verfeindeten Geschlecht der Welfen ist geschichtlich um das Jahr 1193/1194 nachweisbar.
Ob sie wirklich auf Anordnung bis zur Geburt eines Sohnes auf Pfalzgrafenstein festgehalten wurden ist erstmal nur eine Geschichte, denn offiziell wurde die Burg von Ludwig dem Bayern Pfalzgraf beim Rhein und später Deutscher Kaiser aus dem Geschlecht der Wittelsbacher um 1326 errichtet.
Aber egal was letztendlich stimmt handelt es sich bei der Burg Pfalzgrafenstein um eine der wenigen Burgen am Rhein die nie zerstört wurde und von daher einen besonderen Blick ins Mittelalter bietet. Die 7 Euro Eintritt rentieren sich allemal zumal man die Burg ohne Zeitdruck frei erkunden und dazu noch von einem sehr netten Fährmann auf die Insel hin und wieder zurück geschifft wird.

Burg Pfalzgrafenstein - Kaub
Max S.
4/5

Das Bauwerk an sich ist äußerst sehenswert und wirklich fantastisch.
Nur die Führung kann ich nicht empfehlen.
Wir hatten als Gruppe ein Führung, bei der leider das übliche Mittelalterkauderwelsch erzählt wurde, anstatt der korrekten historischen Fakten.

Burg Pfalzgrafenstein - Kaub
Guenes C.
5/5

Wollte schon immer mal auf die Burg Pfalzgrafenstein. Tolle Anlage mit Historie. Tolles Team und meine Tochter durfte das Boot zurück an den Anleger in Kaub steuern. Sollte man gesehen haben, wenn man vor Ort ist.

Burg Pfalzgrafenstein - Kaub
Franz K.
5/5

Eine kleine Burg an einer Engstellewie wie ein Schloß gebaut ! Wurde als Zollstelle mitten in den Rhein gesetzt um von den Schiffen einen Obolus zu kassieren. Heute ein Denkmal und nicht zu übersehendes Schaustück ! Kann man mit einer kleinen Fähre erreichen und besichtigen! Ist aber von Ufer und vom Schiff besser anzuschauen !

Burg Pfalzgrafenstein - Kaub
Jörg B.
5/5

Eine wunderschöne Burg, die mitten im Rhein liegt und schon millionenfach vom Ufer aus fotografiert wurde. Für ein paar Euro kann man von Kaub aus dorthin übersetzen und dann das Innere erkunden, was maximal einige Dutzend Menschen am Tag tun. Die Burg ist perfekt restauriert, viele Informationstafeln erläutern die Funktionen der Burg und ihrer Räume.

Burg Pfalzgrafenstein - Kaub
Paul P.
5/5

ein kleines Schloss mitten im Rhein, das früher als Zollamt diente. Sauber und ordentlich, der Preis für Fahrkarte und Überfahrt beträgt insgesamt 7 €.

Go up